Giovanni Mazzi
Kunst ist eine persönliche Therapie in ihrer privaten Dimension, aber auch eine soziale Intervention in ihrer öffentlichen Dimension. Ein kreativer Prozess, der auf einem Konzept beruht, mit dem er Ideen, Emotionen, Ängste, Gedanken und Befürchtungen ausdrückt und teilt.
Es hat ihn schon immer fasziniert, das Denken hinter dem künstlerischen Schaffen zu verstehen. Er versucht, die Botschaften hinter den Kunstwerken vergangener und zeitgenössischer Künstler zu verstehen, wobei er sich nicht nur von der Malerei, sondern auch von Comics, Illustrationen und sogar von der Musik inspirieren ließ.
Bei der Umsetzung ist er von einer figurativen Sprache ausgegangen, um nach einem langsamen Transformationsprozess zu einer wesentlicheren Dimension zu gelangen. Er vereinfachte die Formen, um eine größere expressive und kreative Freiheit zu erreichen.