Cecilia Brogi
Die florentinische Künstlerin Cecilia Brogi bevorzugt recycelte Materialien, die in der Umwelt zu finden sind. Ihr Bestreben ist es, das Objekt zu dekontextualisieren und Werke mit einer starken emotionalen Wirkung zu schaffen, um universelle Gefühle und Konzepte im Zusammenhang mit dem Respekt und der Unantastbarkeit des Menschen und seiner Umwelt zu wecken.
Seit 2008 widmet sie sich der Schaffung von Skulpturen, Installationen und Materialcollagen; seitdem hat sie ihre Werke in vielen Städten Italiens und Europas präsentiert, darunter Florenz, Volterra, Berlin und Stockholm. Im Jahr 2015 gewann sie den internationalen „Art Contest“ mit der Installation Nuvola di Farfalle (Wolke der Schmetterlinge) in Roccatederighi (GR), die sich jetzt in der Buonarroti-Bibliothek in Florenz befindet. Seit 2018 nimmt sie am Women's Heritage Festival (FI) teil. Im Jahr 2021 nahm sie am ständigen Projekt der Expedition der Tausend in Porto Santo Stefano (GR) teil, 2022 war sie in Legri in der Ausstellung Pace Madre Terra zu sehen, 2023 in Settignano in der Ausstellung Oltre.
Die Abenteuer des Pinocchio, Carlo Collodi, Kap. XXVII. Der Kampf zwischen Pinocchio und seinen Gefährten: „Die Jungen, verärgert [...], hielten es für das Beste, die Kugeln in die Hände zu bekommen und [...] die Syllabarien auf ihn zu schleudern [...], damit sie ins Meer fallen [...]! Die Fische, die diese Bücher für Nahrung hielten, rannten in Scharen davon [...]. Eine große Krabbe rief mit der Stimme einer unterkühlten Posaune: 'Hört auf, ihr ungezogenen kleinen Kerle! [...] (Pinocchio) sagte unhöflich zu ihm: - Halt die Klappe, du freche Krabbe!"
Die Landschaft wird illustriert, als die Fische, umgeben von Büchern, an die Oberfläche steigen.