Paola Turio
Paola Turio wurde in Livorno geboren und lebt dort. Sie besuchte die Akademie „Trossi Uberti“ in Livorno und war Schülerin von Meister Gino Terreni (Fi) in der Freskotechnik. Derzeit lässt sie sich von ihrer Leidenschaft für das Meer und ihren Segelabenteuern inspirieren und malt auf alten, ausgedienten Segeln. Die Segel werden aus einem Depot, dem Vorzimmer der endgültigen Zerstörung, geholt. Sie werden ausgewählt und auf selbstgebaute Holzrahmen montiert, in denen offensichtliche Segelmacherspuren, Nähte, Matafionen, Windspuren, usw. hervorgehoben werden, sodass sie den räumlichen Rahmen des Bildes im Werk bestimmen.
Für die Exklusivität der Produkte, die sie für die Bemalung alter Segel verwendet, wurde ihr das PATENT FOR INVENTION N 102020000000667 verliehen.
Ihre Werke wurden in ARTE Mondadori, Arte a Livorno, La Ballata (die ihr die Titelseite widmete) und im lokalen und nationalen Fernsehen veröffentlicht. Sie hat an zahlreichen Kunstausstellungen teilgenommen und lokale und nationale Preise gewonnen.
Zu den unzähligen Ausstellungen, an denen sie teilgenommen hat, gehören die Open way im Spazio Leoni in Verona, Carrara Expo 2014, 2015, Trieste Barcolana 2014. Auf der Fortezza da basso in Florenz. Von 2017 bis 2021 hatte sie Einzelausstellungen in der Galerie „In Villa“ in Marina Cala De' Medici (Rosignano Solvay, LI.), wo ihre Werke ständig ausgestellt werden. In Berlin bei Galeria Lacken & Farben. Von 2018 bis 2023 ist sie in der „Marguttiana“ in Forte dei Marmi (LU) vertreten. 2023 nahm sie an der „La via dell'Arte“ in Camaiore teil und stellte in der Galerie Tettuccio in Montecatini aus. Ihre Werke sind in der Galerie „Lazzaro“ in Forte dei Marmi und in Mailand zu sehen. Ihre Zitate sind im Catalogo Dell'Arte Moderna N56, 2020, veröffentlicht von Giorgio Mondadori, zu finden.
Tel.: 3293164894